Altbausanierungen im Großraum Hameln
Sie planen eine Altbausanierung und möchten dieses Vorhaben mit nachhaltigen Dämmarbeiten kombinieren? Als Ihre kompetenten Trockenbauer übernehmen wir die energetischen Maßnahmen in Ihrem Bestandsgebäude und machen die Immobilie fit für die Zukunft. Lassen Sie durch uns Ihren Altbau sanieren, profitieren Sie von attraktiven Vorteilen:
- Senkung der Heizkosten
- Erhöhung des Wohnkomforts
- Steigerung des Immobilienwerts
- Modifizierte Raumaufteilung/-nutzung
- Barrierefrei in die Zukunft
Indem wir moderne Bauelemente wie Türen montieren, lassen wir Ihr altes Gebäude nicht nur in neuem Glanz erstrahlen. Wir sorgen auch dafür, dass Wärmebrücken wie undichte Fenster der Vergangenheit angehören und Ihr Altbau endlich der Energieeinsparverordnung entsprechend gedämmt ist. Für ein neues Wohnerlebnis in vertrauter Umgebung!
Bauelemente montieren und mehr: Sanierungsmaßnahmen vom Profi
Im Rahmen Ihrer Altbausanierung realisieren wir auf Wunsch den kompletten Innenausbau. Dies schließt den Abriss ein, Fassadenarbeiten hingegen nicht. Unsere Sanierungsleistungen im Altbau auf einen Blick:
- Verkleiden mit Gipskarton
- Neue Wände, Wände spachteln
- Dämmarbeiten (Dachdämmung, oberste Geschossdecke)
- Verlegung neuer Bodenbeläge
- Malerarbeiten
- Holzfußböden (OSB-Fußböden, kein Parkett)
- Fußböden angleichen mit Trockenestrich
- Einbau neuer Bauelemente (Fenster, Türen)
Alternativ bereiten wir Ihr Objekt für Gewerke wie Maler vor. Ob barrierefreie Umbaumaßnahmen wie der Einbau einer Dusche oder die Aufteilung eines großen Raums in zwei kleine: Wir sanieren für die Zukunft und überlassen dank individueller Planung nichts dem Zufall.
FAQ Altbau sanieren: Was Sie zu Maler-, Boden- und Dämmarbeiten wissen müssen
Was ist bei einer Altbausanierung zu beachten?
Das Prüfen der Bausubstanz ist unerlässlich, um unentdeckte Mängel (Schimmel, Dachstuhlschäden etc.) zu identifizieren. Oft sind Altbausanierungen aber wirtschaftlicher als Neubauten!
Sind Auflagen des Denkmalschutzes zu beachten? Genehmigungsverzögerungen sind erwartbar bei:
- Gebäudeteileabriss
- Grundrissänderungen
- Nutzungsänderungen
- Dachflächenänderungen
- Dachfenstereinbau
Müssen Auflagen aus dem Bebauungsplan eingehalten werden? Bebauungsplanprüfungen sind anzuraten, wenn neben energetischen Maßnahmen Um- oder Anbauten geplant sind.
Wie viel kostet eine Altbausanierung? Der Gebäudezustand und die konkreten Sanierungsmaßnahmen bestimmen die Altbausanierungskosten maßgeblich.
Wird eine Dachdämmung gefördert? Ob Dämmarbeiten am Dach gefördert werden, hängt vom Leistungsumfang ab. Hier spielt auch die Frage „Begehbarer Dachboden oder unbegehbare Dämmschicht?“ eine Rolle. Förderungen und Zuschüsse (BEG, KfW, BAFA) sind möglich.
Jetzt Bauelemente montieren und Altbau sanieren lassen vom Fachmann aus Hameln!